
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns hier:
Häufig gestellte Fragen,
hier finden Sie Antworten.
Vinylstufen sind wartungsfrei, robust, angenehm zu laufen, leise und pflegeleicht.
Vinylstufen sind sehr pflegeleicht. Es gibt dafür auch spezielle Reinigungsmittel. Zu feuchtes Wischen verursacht bei Vinylstufen keine Schäden.
Ja, gibt es! Idealerweise werden die Vinylstufen und der Boden auf einmal gemacht.
Im Gegensatz zu z. B. Teppich sind lackierte Stufen rutschiger. Möglichkeiten zu einem sichereren Laufen auf der Treppe wären Antirutschgummis, die in die Stufe eingearbeitet werden oder alternativ Antirutsch-Klebestreifen.
Stufen, die über die Jahre nachgedunkelt sind, werden nach dem Schleifen wieder heller, allerdings dunkeln dies auch nach vielen Jahren wieder nach.
Je nach System können offene Stufen demontiert und bei uns in der Werkstatt aufbereitet werden. Zwischenzeitlich bekommen Sie Ersatzstufen.
Ja, man kann die Stufen aus einem anderen Holz anfertigen und zudem gibt es neuerdings auch Vinyl Blockstufen mit vielen neuen Dekoren.
Blockstufen sind wartungsfrei, pflegeleicht und optisch ein echter Hingucker. Es werden Schablonen angefertigt, nach denen die Blockstufen gefertigt werden. Die Blockstufen werden 1 zu 2 mit Ihren alten Stufen ausgetauscht.
Ja, je nach Bauart wird das Eisengeländer mit Trockenbau verkleidet, die Treppe mit einer Setzstufe geschlossen und die Stufen erweitert. Zudem kann die Treppe von unten mit einer Spanndecke verkleidet werden.
Nein, alte Treppenbelänge werden von uns vor dem Schleifen entfernt.
Wir benutzen Maschinen mit Absaugungen, um die Staubentwicklung auf ein Mininum zu reduzieren, zudem werden Türen zum Treppenhaus mit Staubschutztüren versehen. Stauben wird es allerdings trotzdem ein wenig.
Es werden mehrere Lackschichten aufgetragen. Nach jedem Lackiergang ist die Treppe für ca. 1-2 Stunden nicht zu betreten.
Spanndecken haben sogesehen kein Verfallsdatum. Es gibt Spanndecken die schon über 20 Jahre montiert sind und noch bestehen. Die Herstellergarantie auf Spanndecken beträgt 10 Jahre.
Nein! Jegliche Arten der Beleuchtung können mit Spanndecken realisiert werden.
Eine Spanndecke ist sehr fest mit den Leisten verbunden. Ohne Fremdeinwirkung ändert sich an der Spannung nichts und die Spanndecke wird nie durchhängen.
Punktuell kann man Spanndecken putzen. Normale Tuchspanndecken könnten zudem gestrichen werden.
Alle Räume, egal welche Form können bespannt werden.
Holzdecken können bestehen bleiben. Die Leisten kommen direkt auf die Holzdecke, die Abhanghöhe beträgt so nur 12 mm.
Spanndecken sind eine Decken- und Wandverkleidung bestehend aus Hightech-Polyesterfasergewebe oder aus Kunststoff.
In der Regel werden harte Holzarten gewählt, wie z. B. Eiche, Buche, Ahorn, Esche
Wir können Stufen reparieren austauschen, abschleifen oder überbauen.
Mit unseren Maschinen können wir sowohl bei Ihnen vor Ort, als auch in unserer Werkstatt massive Stufen bürsten. Nach dem Bürsten wäre auch das Kalken der Stufen eine Option.
Im Gegensatz zu z. B. Teppich sind lackierte Stufen rutschiger. Möglichkeiten zu einem sichereren Laufen auf der Treppe wären Antirutschgummis, die in die Stufe eingearbeitet werden oder alternativ Antirutsch-Klebestreifen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns hier: