
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns hier für Treppenrenovierungen:
Offene Treppen werden auch Jägertreppe genannt. Offene Treppen bestehen meist aus einem Eisengeländer, auf dem Massivstufen, oft aus Mahagoni-Holz, angebracht sind. Offene Treppen haben einen lockeren und luftigen Charakter. Dies wirkt nicht so drückend wie manch andere Treppenarten. Allerdings fällt auch der Staub von oben nach unten. Auch sind die offenen Treppen z. B. für manche Haustiere sehr unangenehm.
Auch bei einer offenen Treppe gibt es mehrere Renovierungsmöglichkeiten. So kann die Jägertreppe bzw. die offene Treppe durch Schleifarbeiten und Lackierarbeiten wieder auf Vordermann gebracht werden. Die massiven Stufen können ausgetauscht oder verkleidet werden und oder die offene Treppe kann geschlossen werden.
Seit neuestem kann man die Stufen der offenen Treppe durch Vinyl oder Laminat Blockstufen ersetzen. Sogar die Stirnseite der Blockstufen sieht bei holzähnlichen Dekoren aus, wie bei echten Massivstufen.
Die Blockstufen aus Vinyl oder Laminat sind zudem in vielen Dekoren erhältlich. Somit können Sie Ihrer offenen Treppe einen komplett neues Aussehen verleihen.
Die Blockstufen werden maßgenau auf Ihre Treppe angefertigt. Die alten Stufen dienen hierzu als Schablone.
Bei der Montage werden die Stufen Stück für Stück ausgetauscht. Die offene Treppe kann somit durchgehend benutzt werden und viel Schmutz fällt bei der Montage Ihrer Blockstufen natürlich auch nicht an.
So sah die offene Treppe vorher aus. Die Gebrauchsspuren, die über die Jahre auf der Treppe entstanden sind, sind deutlich sichtbar.
Um die Stufen der offenen Treppe wieder in altem Glanz erscheinen zu lassen, werden die Stufen von uns abmontiert und in unserer Werkstatt aufbereitet.
Die offene Treppe kann natürlich auch vor Ort geschliffen und lackiert werden. Dadurch entsteht allerdings Staub, den man bei dieser Art einer Treppe umgehen kann.
Damit Sie auch während der Renovierung der offene Treppe weiterhin von Stockwerk zu Stockwerk kommen, werden zwischenzeitlich provisiorische Ersatzstufen für Sie angebracht. Diese sind meist nicht besonders schön, aber Erfüllen Ihren Zweck.
Zudem steigt die Vorfreude auf Ihre renovierten Stufen. Außerdem handelt es sich nur um einen kleinen Zeitraum, den es zu überbrücken gilt.
Und hier das Endresultat!
Die Stufen der offenen Treppe sehen wieder aus wie neu. Zudem wurden zusätzlich eine Wange sowie Setzstufen angefertigt und angebracht. Dies ist natürlich nur eine optionale Leistung.
Sowohl der Handlauf als auch die Treppenstufen waren in einem relativ guten Zustand.
Allerdings waren die Stufen der offenen Treppe in einem rötlichen Farbton. Damit also die Treppe zur Einrichtung des Hauses passt, sollten die Treppenstufen farblich angepasst werden. Allerdings ist eine farbliche Anpassung nur bedingt möglich.
Natürlich beraten wir Sie hierzu gerne beim Beratungsgespräch vor Ort.
Die Treppenstufen wurden ausgebaut und abgeschliffen.
Mit einer abgeschliffenen Musterstufe wurde solange mit verschiedenen Beizen experimentiert, bis der gewünschte Farbton getroffen wurde.
Natürlich wurde auch das Treppengeländer auf die Wunschfarbe gebeizt. Nachdem alle Treppenstufen gebeizt wurden, sind sie anschließend noch geölt worden.
Die vorhandene offene Treppe sollte wieder aufgefrischt werden und zusätzlich soll die Treppe mit einem LED-Handlauf ausgestattet werden, damit auch nachts eine sichere Begehung der Treppe möglich ist, ohne das Hauptlicht einschalten zu müssen.
Verbaut wurde ein klassischer weißer Rundhandlauf. Die untere Seite des Handlaufs wurde eingefräst, damit die LEDs nicht zu sehen sind. Die Kabel für den LED-Handlauf führen durch eine spezielle Handlaufhalterung sodass ebenso keine Kabel zu sehen sind.
Ein LED Handlauf ist absoluter Blickfang in jedem Treppenhaus. Zudem kann die Treppe in der Nacht sicher genutzt werden, auch ohne die Hauptbeleuchtung anzuschalten. Natürlich ist ebenso möglich das Licht in unterschiedlichen Farben auszuwählen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns hier für Treppenrenovierungen: